20. Februar 2025 in Hamburg
Ich freue mich, gemeinsam mit Caroline Guttman und Dr. Antje Flemming am 20. Februar 2025 zu Gast beim Talk im Freiraum des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg dabei zu sein!
Das MK&G schreibt:
„Lee Leder, verheiratete Guttman, wurde 1925 in Chemnitz in eine jüdische Familie geboren. Im Alter von 10 Jahren musste sie ihre Heimat verlassen. Bereits als Kind entwickelte sich ihr Talent, Gestalten und Charaktere zeichnerisch einzufangen. In den USA konnte sie ihren Kindheitstraum einer Karriere in der Animationsindustrie verwirklichen und arbeitete für Warner Brothers und Walt Disney. Daneben entstand ihr eigenes Werk: Freie Figuren, oft in Bewegung. 2025 wäre die 2015 verstorbene Cartoonistin und Mixed-Media-Künstlerin 100 Jahre alt geworden. Ihre Tochter Caroline Guttman, Stephanie Brittnacher und Antje Flemming beleuchten ihr Leben und Werk im Kontext von Exil, Geschlechterrollen sowie aktueller Comic-Kunst – und zeigen viele Bilder.
Caroline Guttman ist die Tochter der Künstlerin und lebt in Los Angeles. Sie hat 2024 eine Ausstellung zu Leben und Werk ihrer Mutter in Chemnitz initiiert.
Antje Flemming, aufgewachsen in Chemnitz, hat sich seit ihrem Studium mit Lee Leder Guttman beschäftigt und war mit ihr bis zu ihrem Tod verbunden. Sie hat die Ausstellung in Chemnitz organisiert.
Stephanie Brittnacher ist Illustratorin und Comic-Zeichnerin. Sie lebt in Chemnitz und hat sich für die dortige Ausstellung künstlerisch mit Lee Leder Guttmans Leben beschäftigt.
Gastgeberin ist Jasmin Sohnemann.
Vortrag und Gespräch finden auf Deutsch und Englisch statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Tage des Exils 2025“ statt und wird von der Herbert-und-Elsbeth-Weichmann Stiftung gefördert.“